Wenn in der Öffentlichkeit über Desinformation, Hetze und Propaganda diskutiert wird, dreht sich meist alles um Facebook. Während das soziale Netzwerk mittlerweile viele Schritte unternimmt, um gegen die Probleme vorzugehen (ob das immer die richtigen sind und ob's ausreicht, sei mal dahin gestellt), wird eine andere Plattform meines Erachtens viel zu wenig beachtet: YouTube. Für … YouTubes Radikalen-Problem weiterlesen
Schlagwort: EU
Desinformation und der Europawahlkampf
Der Wahlkampf läuft langsam aber sicher an. In der heute+ hab ich erzählt, warum viele in Sorge sind, dass die Wahl durch Desinformationskampagnen beeinflusst werden könnten. Außerdem haben wir drüber gesprochen was wir im Faktencheck-Team des ZDF genau machen. Fakes vor der #Europawahl: So erkennt ihr sie: @hazimmermann spricht mit @muendges vom #ZDFcheck19. https://t.co/ElZHj1AXpt— ZDF … Desinformation und der Europawahlkampf weiterlesen
Kommen jetzt die Uploadfilter
Nach der Entscheidung des EU-Parlaments über die Reform des Urheberrechts hab ich bei heute+ darüber gesprochen, wie's nun weitergeht. #Artikel13: Kommen jetzt #Uploadfilter? Mit @FelixLaden @PietSmiet @Muendges @dominikrzepka @HaZimmermann 🙋🏻♀️ https://t.co/vPjSGnWwrI — ZDF heuteplus (@heuteplus) 26. März 2019
Worum geht’s nochmal in Artikel 13 (bzw. 17)?
Noch mal eine kurze Zusammenfassung, was im hoch umstrittenen Artikel 13 (so hieß er noch, als ich das Stück geschnitten habe) bzw. Artikel 17 (so hieß er plötzlich, als wir den Beitrag veröffentlicht haben) genau drin steht. Worum geht’s noch mal bei #Artikel13 (der jetzt #Artikel17 heißt)? Kurze Erklärung im Video mit @senficon, @dryhairtogo und … Worum geht’s nochmal in Artikel 13 (bzw. 17)? weiterlesen
Das große Zittern
Ende Mai wird gewählt in Europa. Das macht viele nervös, denn man will nicht erleben, was die Ergebnisse des Brexit-Referendums und der US-Präsidentschaftswahl geprägt hat: massive Desinformationskampagnen. Die EU-Kommission hat 2017 deshalb einen ausführlichen Prozess gestartet, um Falsch- und Desinformation den Boden zu entziehen. Dabei besonders im Fokus: die großen Plattformfirmen Google und Facebook. Was daraus … Das große Zittern weiterlesen
Reform des Urheberrechts
Das @Europarl_EN entscheidet diese Woche über eine neue Richtlinie zum #Urheberrecht. Im Entwurf steht auch was über #Uploadfilter. Warum die ein Problem sein könnten: pic.twitter.com/GPpEU2ofa1— ZDF heuteplus (@heuteplus) 4. Juli 2018 https://platform.twitter.com/widgets.js